Feuer — oder der K(r)ampf mit der Stahlwolle
Am Freitag fand ein Workshop zum Thema „Feuer“ statt.
Da es im Juni bereits sehr lange hell ist, wurde kurzfristig das Programm etwas angepasst. Zuerst haben wir uns gemütlich ein Feuer gemacht, haben das wundervolle Wetter genutzt und etwas „Gegrillt & Gechillt“.
Also die nötige Dunkelheit da war, sollte es endlich losgehen. Bewaffnet mit Schwingbesen und Stahlwolle sollten die berüchtigten Funken-Kreise entstehen — soweit der Plan. Aber es begann ein unbekannter Kampf die Stahlwolle zu entzünden. Die wollte einfach nicht glühen — und Nein, es war nicht die mit Seife getränkte Stahlwolle. Es war dieselbe Marke und Grösse die wir bereits 2012 verwendet hatten.
Wenn es dann endlich mal gelang — war es auch schnell wieder vorbei und der Krampf begann aufs Neue.
Die Vermutung warum es nicht funktioniert hat liegt an der Luftfeuchtigkeit — was nicht wissenschaftlich bestätigt werden kann. Wir werden das Ganze wiederholen wenn es trockener ist — also im Winter.
Trotz allem ein herrlicher, gemütlicher Sommer-Abend im Kreis von Gleichgesinnten. Danke
3 thoughts on “Feuer — oder der K(r)ampf mit der Stahlwolle”